Webprojekte sollen Freude machen
Inhalte, die nie an Relevanz verlieren – solides Wissen, das deine Ideen langfristig trägt. Ob Grundlagen, vertiefende Insights oder praktische Tipps: Hier findest du, was dein Projekt gerade braucht.
Checklisten sind hilfreich, aber oft zu komprimiert. Das Risiko? Du übersiehst Details oder verlierst den großen Zusammenhang aus den Augen. Und nein, du musst nicht zum Profi werden, um deine Webseite voranzubringen! Es ist besser, sicherzustellen, dass die Basics stimmen, frische Impulse anzunehmen und dich einfach inspirieren lässt.
Zeitlose Themen für Dein Webseitenprojekt — warum funktioniert das?
Sie sind persönlich, kreativ und vor allem sollten sie sich gut anfühlen. Ob etwas funktioniert oder einfach nur Spaß bringt – genau darum geht’s. Meine Kollegen, Freunde und ich haben über die Jahre gemerkt: Die besten Lösungen entstehen, wenn man sich mit anderen Projekten auseinandersetzt. Mal begeistert dich eine Idee, mal fehlt dir etwas … und genau diese Momente bringen dich weiter.
Genau dafür gibt's diesen Themen-Blog
Mit leicht verständlichen Texten sparst du dir Zeit, gewinnst Klarheit und triffst entspanntere Entscheidungen – ohne Umwege.
SEO-II
Der zweite Kurs führt uns in statistische Planung, Keywords und Überschriftenanalyse. Welche Tools braucht der Redakteur wirklich. Arbeiten mit gesetzten Grenzwerten.
SEO-III
Offpage vs. Onpage. Wann ist Werbung sinnvoll? Budget und Nutzen. Wer übernimmt das? Wir sprechen offen über Möglichkeiten, Umsetzung und Gefahren.
Agentur-Fragen II
Die Strategiegespräche, die Fotofrage, Personal Branding oder Branche, Einzelseiten oder mittlere Projekte. Was sind Extensions? Was kostet das alles?
Agentur-Fragen III
Für uns stellen sich Fragen mit wesentlich mehr Volumen. Viele Inhalte, viele Mitarbeiter, viele Produkte und noch mehr Fragen und Konzepte werden wir hier besprechen.
Infobox
Die große Frage ist „Wie fange ich eigentlich an?“ und ist so oft der größte Stolperstein. Wir erobern uns den Einstieg mit Struktur und echten Erfahrungswerten.
Agentur-Fragen I
In diesem Grundkurs bereiten wir uns auf die Agentur deiner Wahl vor und trainieren Absprachen, Kontrollen und Zeitpläne anhand von Beispielen.
TYPO3-Schulung
Mit unserem Schulungsprojekt erarbeiten wir mit einem TYPO3 12.4 die Arbeit als Redakteur. Der Umgang mit dem Backend und den Tücken der Contentpflege.
SEO-Testgebiete I
Wir gehen real gemessenen Daten der Search Console nach und prüfen mit einer SEO-Extension wie ein Redakteur in der Lage ist Offpage richtig zu arbeiten.