Suchmaschinen
Deine Website muss angemeldet werden.
Du hast eine Website erstellt (und ein Cookie-Banner vorbereitet) und möchtest, dass sie von möglichst vielen Menschen gefunden wird? Damit deine Seite in den Suchergebnissen auftaucht, musst du sie bei Suchmaschinen anmelden. Das ist einfacher, als du denkst. Hier erfährst du, welche Suchmaschinen wichtig sind, wie du vorgehst und warum Geduld dabei deine beste Freundin ist.
Die wichtigsten Suchmaschinen im Überblick
Nicht alle Suchmaschinen sind gleich relevant. Diese vier Plattformen solltest du im Blick haben:
- Google
Marktanteil: Rund 90 % weltweit.
Warum wichtig: Die unangefochtene Nummer 1. Wer hier gefunden wird, erreicht die meisten Nutzer:innen. - Bing & Yahoo
Marktanteil: Etwa 5–7 % (Bing liefert auch die Ergebnisse für Yahoo).
Warum wichtig: Vor allem in den USA stark genutzt – ideal, wenn du eine internationale Zielgruppe ansprechen möchtest. - Yandex
Marktanteil: Dominant in Russland.
Warum wichtig: Relevant für osteuropäische Märkte. - Baidu
Marktanteil: Über 70 % in China.
Warum wichtig: Unverzichtbar, wenn du auf den chinesischen Markt abzielst.
Für den Start reichen meist Google und/oder Bing. Die anderen Suchmaschinen kommen ins Spiel, wenn du gezielt internationale Nutzer:innen ansprichst.
So meldest du deine Website an – Schritt für Schritt
1. Google: Die Königsklasse
- Tool: Google Search Console (kostenlos).
- So geht’s:
- Melde dich mit deinem Google-Konto an.
- Füge deine Website hinzu und verifiziere sie (z. B. per HTML-Datei oder Meta-Tag oder Servereintrag beim Hoster).
- Reiche eine Sitemap ein, damit Google deine Seiten schneller crawlt.
Tipp: Du brauchst nicht zwangsläufig Google Analytics. Die Search Console liefert dir bereits wertvolle Daten wie:
- Klickzahlen in der Suche.
- Wichtige Suchbegriffe, mit denen Nutzer:innen dich finden.
- Hinweise zu technischen Fehlern (z. B. nicht indexierte Seiten).
2. Bing & Yahoo: Zwei Fliegen mit einer Klappe
- Tool: Bing Webmaster Tools (kostenlos).
- So geht’s:
- Erstelle ein Microsoft-Konto.
- Füge deine Website hinzu und verifiziere sie (ähnlich wie bei Google).
- Lade eine Sitemap hoch – Bing übernimmt die Daten auch für Yahoo.
Vorteil: Das Tool zeigt dir auch Suchanfragen aus dem Yahoo-Netzwerk an.
3. Yandex und Baidu: Für Spezialmärkte
- Yandex.Webmaster (kostenlos): Verifikation per Meta-Tag oder Datei-Upload.
- Baidu Webmaster (kostenpflichtige Features): Erfordert oft eine lokale Präsenz in China.
Wie lange dauert es, bis meine Website sichtbar ist?
Hier ist etwas Geduld gefragt – aber keine Panik.
- Erstes Crawling:
Nach dem Anmelden kann es 2 Tage bis 4 Wochen dauern, bis Suchmaschinen deine Seite entdecken. Mit einer Sitemap geht es schneller! - Indexierung:
Sobald Google & Co. deine Seite crawlen, wird sie in den Index aufgenommen. Das dauert meist 3–7 Tage. - Sichtbare Rankings:
Bis deine Seite auf Seite 1 der Suchergebnisse landet, können Wochen bis Monate vergehen – abhängig von deiner SEO-Optimierung und der Konkurrenz.
Merke: Indexierung ≠ Ranking. Auch wenn deine Seite schnell gelistet wird, braucht es Zeit, um gute Positionen zu erreichen.
Analysetools: Wann liefern sie zuverlässige Daten?
Tools wie Sistrix, Ahrefs oder SEMrush helfen dir, die Performance deiner Website zu checken. Doch sie arbeiten nicht in Echtzeit:
Tool | Datenaktualität | Zuverlässige Aussagen nach |
---|---|---|
Sistrix /Seobility und CO. | 1–2 Tage | Ab 2–4 Wochen |
Ahrefs | 1–7 Tage | Ab 4 Wochen |
Google Search Console | 2–3 Tage | Sofort nach Indexierung (Grunddaten) |
Warum die Wartezeit?
Diese Tools crawlen das Web regelmäßig, aber nicht täglich. Bis sie deine Seite erfassen und Trends erkennen, vergeht etwas Zeit.
Allerdings können die Tools akute Änderungen an deiner Seite selbst direkt überprüfen. Nicht verwechseln bitte.
5 Tipps, um den Prozess zu beschleunigen
- Verlinke deine Seite: Teile sie in Social Media, Blogs oder Newsletter.
- Optimiere deine Meta-Tags: Klare Titel und Beschreibungen helfen Suchmaschinen, deinen Inhalt zu verstehen.
- Publiziere regelmäßig Content: Frische Inhalte werden häufiger gecrawlt.
- Nutze interne Verlinkungen: Verknüpfe deine Seiten sinnvoll miteinander.
- Sei geduldig: SEO ist ein Marathon, kein Sprint.
Fazit: Starte jetzt und bleib dran!
Deine Website bei Suchmaschinen anzumelden, ist der erste Schritt in die Sichtbarkeit. Mit der Google Search Console und den Bing Webmaster Tools hast du schon mal die Basics im Griff. Und auch wenn es etwas dauert, bis Analysetools wie Sistrix verlässliche Daten liefern – jede Woche bringt dich weiter.
Also: Leg los!
- Heute: Melde deine Seite bei Google und Bing an.
- In einer Woche: Checke erste Daten in der Search Console.
- In einem Monat: Analysiere Fortschritte mit Tools wie Ahrefs.
*Hinweis: Die genannten Tools und Links dienen der Inspiration; es besteht keine bezahlte Partnerschaft.
